Materialien

Die Erarbeitung erklärender und heilsamer Geschichten (Narrative), ist ein zentraler Arbeitsschritt in SOP.

Die Idee zur Arbeit mit diesem Geschichten wurde in einem familientherapeutischen Team in England entwickelt zum dem Susie Essex gehörte. 

Sie haben einen Weg entwickelt mit verleugneter Misshandlung zu arbeiten, den sie Resolution Approach genannt haben. Andrew Turnell hat diese Idee als er sie kennenlernte in die sicherheitsorientierte Praxis (Signs of Safety) als wichtigem Werkzeug und Teil der Sicherheitsplanung integriert, 

Hier sind 2 Texte, die erste Beschreibungen der Arbeitsweise enthalten.

Sonja Parker hat eine kurze Version von erklärenden Geschichten genutzt, die sie „immediate Stories“ (unverzügliche Geschichten) nennt und die von Professionellen für Kinder als Erklärung gemacht werden, wenn Kinder für sie schwer verstehbare Situationen erleben.

SOP lebt von der gegenseitigen Unterstützung, dem gemeinsamen Lernen, dem Austausch von Materialien und Ideen.
Wir bieten kollektive und individuelle Coachings und Beratung an. Anfragen können Sie über unser Kontaktformular schicken.